• Willkommen und Salam Aleikum!
  • check_circle_outline FachberatungBeratung vom Dipl.-Ägyptologen
  • check_circle_outline >10.000 begeisterte Kunden
  • check_circle_outline Maßgeschneiderte Angebote
  • check_circle_outline Sichere Buchung
Toggle navigation menu
  • Hilfe & Kundenservice
  • Reisefinder
  • Über uns
  • de
Jordanien-Baukasten.de Logo

Jordanien-Baukasten.de

.y.s.KKkuDl7t4uXrVrceNiLsue4nW BniaPcNho mJ1oMr9dBaynti1enn1.x

Merkliste
  • Merkliste anzeigen
  • Merkliste leeren
Anfrage
  • Weiter zu Buchungsanfrage erstellen
  • Anfrage anzeigen
  • Anfrage leeren
Toggle navigation menu
Jordanien-Baukasten.de
more_vert search

  • Haftungsausschluss
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
phone
E-Mail ( klicken, um Kontaktformular zu öffnen... )

email ionUfYoa@1jMoyrLdralnJi7e0nk-qbLaau6kIa1sGtPepnm.8dNeE

Telefon

phone +B4u95 k(60i)A3A5A17/Q I8i9I U5s6d 97o3f7W

Mo+Mi 15-19 Uhr, Di+Do 9-13 Uhr, Fr 10-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr

Außerhalb unserer Bürozeiten hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder senden uns eine E-Mail. Wir rufen Sie gern zurück. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Arabisch

  • Reisen
    • Touren
    • Rundreise durch Jordanien mit Ausflug nach Jerusalem
    • Kombireise zu den Highlights in Ägypten & Jordanien, inkl. Kairo, Pyramiden, Wüste, Petra
    • Rundreise durch das Haschemitische Königreich Jordanien, inkl. 2 Tage Badeurlaub
    • Rundreise durch Jordanien inkl. 2 Tage Badeurlaub am Roten Meer
    • Rundreise zu den Kulturstätten von Petra mit Übernachtung in komfortablem Camp
    • Rundreise „Die Schätze des Königreichs Jordanien“
    • ..alle Reisen
  • Reiseziele
    • Tourismusregionen
    • Amman Region
    • Ostjordanisches Bergland
    • Rotes Meer in Jordanien (Aqaba)
    • Totes Meer
    • …alle Regionen
    • Highlights
    • Amman
    • Petra
    • Kerak
    • Wadi Rum
    • Madaba
    • Aqaba (Akaba)
  • Kontakt & Anfrage
    • Schnellanfrage
    • Buchungsanfrage erstellen
more_vert search

  • Haftungsausschluss
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
phone
E-Mail ( klicken, um Kontaktformular zu öffnen... )

email ifnYfEoL@cjWojr5dPaNnbife5nB-abda4uNkEaVsEtyeYnr.XdweZ

Telefon

phone +84L9p W(90D)f3b5r1b/G I8m91 25e6u C7C3R7H

Mo+Mi 15-19 Uhr, Di+Do 9-13 Uhr, Fr 10-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr

Außerhalb unserer Bürozeiten hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder senden uns eine E-Mail. Wir rufen Sie gern zurück. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Arabisch

Archive (jumbotron_title_exerpt_thumbnail)

Petra

Petra ist eine Stadt in Jordanien. Man weiß nicht, was man mehr bewundern soll: die Handwerkskunst der Steinmetze oder das Zusammenspiel der Farben. Sicher trägt beides dazu bei, dass dieser Ort tagtäglich von zahlreichen Touristen besucht wird, die durchweg von dieser Stadt fasziniert sind. So zählt Petra bereits seit 1985 zum Weltkulturerbe der UNESCO und ist auch in der Liste der Neuen 7 Weltwunder vertreten

 

Sie sind hier: Willkommen in Jordanien > Reiseziele > Jordanien > Ostjordanisches Bergland > Petra

Sehenswürdigkeiten in Petra 1

Ein Bild von Petra
Petra
Mehr

Petra Rundreisen

Unsere Petra Rundreisen sind der ideale Urlaub für Reiselustige. Hier sammeln Sie vielfältige Eindrücke, erleben mehrere Zielorte und wechseln mindestens zweimal die Unterkunft. Alles auf Ihrer Petra Rundreise ist perfekt organisiert. Sie reisen per Bus oder Kleinbus, welche komfortabel ausgestattet sind oder in entlegeneren Gebieten per Geländewagen. Bei einer solchen Rundreise ist praktisch alles gebucht, die Reiseleitung achtet darauf, dass auch Zeit für private Unternehmungen bleibt. Ägypten Rundreisen bieten wir unter anderem in Form von Städte-Rundreisen, Kulturreisen, Studienreisen oder in Kombination mit Nilkreuzfahrten oder einem Badeurlaub an. Petra Rundreisen bieten wir in verschiedenen Reisearten an, dazu gehören insbesondere Erlebnisreisen, Studienreisen und Kombireisen.

Petra Erlebnisreisen 4

8 Tage - Jordanien & Israel - Erlebnisreise

Rundreise durch Jordanien mit Ausflug nach Jerusalem

  • Tour #TR0099
pro Person im DZ, inkl. Flug ab
1.745,-EUR
Merken
Info & Anfrage
10 Tage - Jordanien - Erlebnisreise

Rundreise durch Jordanien inkl. 2 Tage Badeurlaub am Roten Meer

  • Tour #TR0095
pro Person im DZ, inkl. Flug ab
1.350,-EUR
Merken
Info & Anfrage
11 Tage - Jordanien - Studienreise

Rundreise zu den Kulturstätten von Petra mit Übernachtung in komfortablem Camp

  • Tour #TR0097
pro Person im DZ, inkl. Flug ab
1.598,-EUR
Merken
Info & Anfrage
8 Tage - Ägypten & Jordanien - Erlebnisreise

Kombireise zu den Highlights in Ägypten & Jordanien, inkl. Kairo, Pyramiden, Wüste, Petra

  • Tour #TR00100
pro Person im DZ, inkl. Flug ab
1.750,-EUR
Merken
Info & Anfrage

Petra Studienreisen 2

9 Tage - Jordanien - Studienreise

Rundreise durch das Haschemitische Königreich Jordanien, inkl. 2 Tage Badeurlaub

  • Tour #TR0098
pro Person im DZ, inkl. Flug ab
1.625,-EUR
Merken
Info & Anfrage
8 Tage - Jordanien - Studienreise

Rundreise „Die Schätze des Königreichs Jordanien“

  • Tour #TR0095
pro Person im DZ, inkl. Flug ab
1.495,-EUR
Merken
Info & Anfrage

Petra Kombireisen 2

8 Tage - Ägypten & Jordanien - Erlebnisreise

Kombireise zu den Highlights in Ägypten & Jordanien, inkl. Kairo, Pyramiden, Wüste, Petra

  • Tour #TR00100
pro Person im DZ, inkl. Flug ab
1.750,-EUR
Merken
Info & Anfrage
9 Tage - Jordanien - Studienreise

Rundreise durch das Haschemitische Königreich Jordanien, inkl. 2 Tage Badeurlaub

  • Tour #TR0098
pro Person im DZ, inkl. Flug ab
1.625,-EUR
Merken
Info & Anfrage

Über Petra als Reiseziel

Petra – die alte Hauptstadt der Nabatäer, liegt in einem Tal mit dem Namen Wadi Musa, Tal des Moses. Die Herkunft dieses arabischen Volksstammes ist nicht restlos geklärt. Seit etwa 500 v.Chr. gewann Petra immer mehr an Bedeutung. Etwa um 80 v.Chr. gelang es den Nabatäern, ihr Reich bis nach Syrien auszuweiten. Dies führte zu einem Konflikt mit den Römern, die das Reich unterwarfen. Petra verlor damit an Bedeutung, nach mehreren Erdbeben und der Eroberung des Gebietes durch die Araber wurde es verlassen. Übrig blieben nur die alten Gräber und ein Teil der Tempel, Wohngebäude sind praktisch nicht mehr existent, die Stadt geriet in Vergessenheit. Erst 1812 wurde sie von dem Schweizer Jean Louis Burckhardt wiederentdeckt. Ab 1930 wurde Petra touristisch erschlossen. Heute ist es für den Fremdenverkehr der wichtigste Ort in Jordanien.

  • Von Wadi Musa zum Siq
    Eine Besichtigungstour startet immer am Besucherzentrum am Ortsausgang Wadi Musa. Von hier führt der Weg in 2 Spuren, eine für Fußgänger, die andere für Reiter und Kutschen, zum Eingang der Schlucht, dem Siq. Unterwegs sieht man erste Grabanlagen wie Obeliskengrab, Turmgräber und Triklinium-Grab. Unmittelbar am Siq sieht man rechts einen Tunnel, durch den bei evtl. starken Regenfällen das Wasser abfließen kann, ohne den Siq zu überfluten.
  • Siq
    Die Felsschlucht des Siq ist an der engsten Stelle gerade mal so breit, dass Kutschen und Menschen gefahrlos aneinander vorbeikommen können. Auf einer Strecke von ca. 1,2 km fällt der Weg in Richtung Petra, an manchen Stellen sieht man Reste der römischen Pflasterstraße. Meist dringt keine Sonne bis zum Boden, die Schlucht erscheint kühl und etwas zugig. Links und rechts sind Reste der Wasserleitungen, mit denen die Nabatäer ihre Stadt mit Trinkwasser versorgt haben. Links sind es herausgehauene Kanäle, auf der rechten Seite floss das Wassr durch Tonrohre. An den Wänden erkennt man hin und wieder Reliefs mit Symbolen und Bildern der nabatäischen Gottheiten. Dann taucht urplötzlich eine Fassade auf: man steht vor dem Schatzhaus.
  • Das Schatzhaus oder El Khazneh
    Es ist das wohl das meistfotografierte Gebäude der Stadt Petra: das Grabmal eines nabatäischen Königs, genannt Schatzhaus. Irgendwann kam im Verlauf der Jahrhunderte das Gerücht auf, dass in diesem Haus Gold versteckt sei. Nach der Wiederentdeckung Petras versuchten dann die neuen „Besucher“, das Gold mit Gewalt zu finden, Einschusslöcher zeugen davon. Die Fassade ist ca. 40 m hoch und 28 m breit. Unmittelbar vor dem Gebäude stellt man fest, dass die Straßenhöhe in alter Zeit etwa 3 m tiefer lag. Ein Tipp zum Fotografieren: Das Gebäude wird bis etwa 10 Uhr gut von der Sonne beschienen.
  • Theater
    Hinter dem Schatzhaus wird die Schlucht allmählich breiter, man sieht auf der linken Seite einige größere, wenngleich längst nicht so prunkvolle Grabanlagen. Auf der rechten Seite das sog. Grab der 17 Gräber. Nun tauchen die ersten Beduinenzelte mit Tee und Souvenirs auf. Von hier aus kommt man links über einen Pfad auf halber Höhe zum großen Opferplatz, zum Löwenbrunnen und einigen Gräbern, unten führt der Weg links zur Straße der Fassaden, die mit dem Theater abgeschlossen wird. Auf der rechten Seite führt ein Pfad Richtung Urnengrab, hier findet man farbenprächtige Sandsteinformationen.
    Die Königsgräber am Ostrand des Wadi
    An der rechten Wand des Wadi folgen von rechts nach links dicht nebeneinander das Urnengrab, das Grab des Aneishu, das Seidengrab sowie die prächtigen Fassaden des Korinthischen Grabes und des Palastgrabes. Etwas weiter nördlich liegt das Grab des Sextus Florentinus Nachmittags liegt die ganze Felswand im Sonnenlicht. Nicht weit von der Felswand entfernt Richtung Westen sind die Reste byzantinischer Kirchen mit den typischen Mosaiken.
  • Das alte Stadtzentrum
    Vom Theater aus führt die alte Hauptstraße, die Cardo, in östliche Richtung. Hier sind noch Reste von Säulengängen zu erkennen, auf der linken Seite waren einst Wohngebäude und Läden, die leider bei weitem nicht die Erdbebensicherheit der Grabanlagen hatten. Das Beben von 551 hat wahrscheinlich die meisten Gebäude zerstört, aber links und rechts sind noch die Reste des Großen Tempels und des Löwen-Greifen-Tempels. Bald dahinter kommt man zum Museum el Habees. Und gar nicht weit davon ist auf der rechten Seite das neue Museum und – für uns ebenso wichtig – das Rest House.
  • Kloster Ed Deir
    Direkt hinter dem Rest House geht der Weg Richtung Kloster, zunächst noch relativ eben, dann bald in etwa 800 Stufen auf den Berg. Unterwegs sieht man eine Hinwweistafel zum Löwentriklinium. Der Weg zum Kloster sollte mit mindestens 45 Minuten veranschlagt werden, insgesamt wird man rund 2 Stunden brauchen. Auf der Höhe hat man nachmittags einen schönen Blick zur 47 m breiten und 40 m hohen Fassade des Klosters Ed Deir. Es lohnt sich auch, noch ca. 5 Minuten weiter zu gehen bis zum Aussichtspunkt: bei klarem Wetter sieht man Little Petra und Aarons Grab, manchmal reicht der Blick bis zur Senke des Arava Wadi, der Grenze zwischen Jordanien und Israel.
[10]

Über das Land Jordanien

Ein Bild von Petra

Jetzt mehr erfahren über Jordanien


Weitere Ostjordanisches Bergland Reiseziele

Diese Reiseziele in Ostjordanisches Bergland könnten Sie auch interessieren:

  • Wadi Rum
  • Al-Maghtas – Bethanien jenseits des Jordan
  • Umm Qais
  • Al-Salt
  • Irbid
  • Zarqa
  • Jerash
  • Kerak
  • Madaba
  • Ajloun
  • Mafraq
  • Dana
  • Pella (Jordanien)
  • Umm El-Jimal
  • Siq el-Barid (Little Petra bzw. Klein-Petra)
  • Der Berg Nebo (Dschabal Nībū)

zum Seitenfang
* = Rechtliche Hinweise einblenden

[1] Bildquellen und Bildrechte:

  • (fCt)r280x1k9k TMQapgKiycY 0Tyr2aWv8ejl5 EI9nAtFeGrAnvantDiooon7a3la 5(hNQadgNyv EHUuasqsPeBiVnm)I,D faGlxlY drViPgvhwtrs4 CrKeisee7rmvheFdS K 7(ZwIwRwq.dmltpi0-2r6e1icskeLnE.8deew)s 3f4ü6rH bdLihe6 jfHo4lwgHeHn9d3eEnL 1B4iLlMdHdxa9tJeBiRegnc:E hJhoZrZd7anna_QAj_f0Z7R5u_q2a2p9e-mPoertrrjaV-v1F.fjUpugO

[2] Preisangaben:

Preise, die als -ab- Preis gekennzeichnet sind, können saisonbedingt und je nach Auslastung der in die Reise involvierten externen Leistungsträger (z.B. Fluggesellschaften, Hotels etc.) abweichen. Gern erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot, sobald Sie mit uns in Kontakt treten.

[3] Preise und Steuern:

Sofern nicht anders angegeben, enthalten die Preise alle Steuern und Gebühren, insbesondere die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes.

[4] Bildquellen und Bildrechte:

  • (uCP)9220n1J9h vMfaEgCiTcA yT3r6ahvseMlf VIBnFtReJrHnWawt1ixoVnCaGlU i(eNOaWghyQ hHruFsEsgekiKng)F,x ga4l0lE LrXiRgrhNtRsv hreeDsFekrav6eDdR q h(Kw7wDwj.Cmit2iH-or3eSiQsdeXnJ.odRer)n 6fbüxrK pdViCew Ff9oAlHgfeGnndKeUnw ZBji0lWdRdxaEtVe3iqeQnQ:2 xJBoZrgdfaDn7_PAj_H0p4Z7t_N1U4e7Y-NPwe9tpr1a9-W19.5jjpdgF

[5] Bildquellen und Bildrechte:

  • (DC1)d2R0i1H93 dMSaHgvi5cU STbrjaNveemle pIgnAtZeHrwnbaMtciGoFnKabl8 u(5N9a3g8yb VHhu6sIsPebiknB)4,q naYlmls vr1i5gTh4tfsr prFe9sPeXryv5eOdb K q(awkwjwL.pmwtDiN-3rae3ipsGeAn1.PdbeK)D dfTüPrO Vd3ihep if8oLlNgfehnTdjeXnF kB3iwl8dZdtautEepiEeKnH:j DJRoTrYd7auna_QAE_H0I7o6g_r2u3e1F-ePjeAtPrjaj-Q16.Bjcp4gK

[6] Bildquellen und Bildrechte:

  • (rCZ)s2S031n9I xMWaYgriBcq cTUrpabv1etly MIlnwtWewrVnQaLtxifo3nTaFlW g(gN8aAgRyk LHSuxsuskexiwnV)m,x cacljlv 3r6iagrhxtQsg wrSe9sCe1rwvAeudP f Z(8wcwtwg.cmxtsij-orceJiasceRnc.QdAet)3 NfPührC 1dPibeO tfmowlWg5eCnXdTeLnQ 7BwiBl3d3dtaIt6e3iFefnu:A BJRorrrdiadnb_hAb_j045F9N_c11764Y-lPTentdreao-l1Z.9jKplgr

[7] Bildquellen und Bildrechte:

  • (lCB)0290g1r9H UMyaQg5i5cY eTnrTa8vEexlc WIanVtqe9rCnia3tuiHofn5a5lo V(XNgaZgoyG JHIuSs3sJeSiWnY)R,L takldlp Qrqi4gShNtUsY TrdessueZrTvPeOdh i 7(7wJwqwc.UmvtQiV-TrIePicsZepne.DdNeA)4 AfxüdrX HdWiXeY BfOo1lYgKeZndd8e6nM UBBiClBdJdAaFt8e2iheXnE:7 GJDo0r5dNa3nY_EAu_00D8W6J_V3f2U1B-IT2oDtme4sB-QMg-G1v.ljupEgL

[8] Bildquellen und Bildrechte:

  • (hCQ)c2I0s1d91 RMbaIgOiQcm WTrrDamv2eKlx cIDnhtIefrIn7aUtMivoenXaDl6 o(7N5aggIyR FHAuCsgsveqifnt)b,a uamlVlX MrdiYg8hUtEs7 XrFegsseQryvhetdK e y(pwGw9wF.MmFtBiJ-2r1eQiis1eYnd.wdgei)c hfVüuro adPi2eL xfRodlxggeknddneuns BBRiYl0dCdgaltHe2iWe6nE:Q OJAoArZdha4n8_wA1_h0i3t0Q_F0b949y-HPie4tTrHad-m1d.MjRpfgr

[9] Bildquellen und Bildrechte:

  • (VCx)e2X0c1Z9m KMJasgeincE ZT0r9aavyeVlK QIBnCtceirSnGaftnijoFn6a5lr n(KNJangbyi OHVuos7sTejiUnP)J,L 7aglrln vr0ixgRh4tlsi wr3eDsAewrEvTeSd8 b 8(gw8wUwI.SmOtsiR-srNepihsDeDno.bdZeT)B Wf9üvrX 9dYiGet 6f3omlWg9ejn9dJe0nR CBoi7lpdBdPaAtEeoioewnS:R IJ7oJr8d5aRnU_qAE_T0T4l2B_i104H1m-NPnegtVrNaw-C1h.1jsp4gO

[10] Quelle:

Text aus eigener Bearbeitung unter Verwendung von Material aus <a href=“http://de.wikivoyage.org“>Wikivoyage.org</a> vom Stand Okt 2018

Jordanien-Baukasten.de ist Ihr Spezialist für anspruchsvolle Kulturreisen in Jordanien. Wir bieten Rundreisen, Studienreisen und Erlebnisreisen. Begleitet und zusammengestellt werden unsere Reisen in enger Zusammenarbeit mit einheimischen Experten. Bauen Sie mit uns Ihre individuelle Traumreise in Jordanien!
Beratungshotline:
Mo-Sa 10-16 Uhr:
+R4b9i g(x0u)m3r5k1F/F 48p9T G5N6A o7S3u74
+34O91 W(Z0w)D3j5K1A/8 Z8C9t L5E65 d7g4G0x
idnjfwoI@jjaoYrWdxatnkiNejny-tboa1udk7aEs5tTeNnv.idPeO
MfTCIu VRDeCi3sdeGne CNkaLgByo UHEufsosseCiknl
H4e7itnSrHi6cmhr-LZ1iMlNlpe2-uSit4rraKßBeu 3G5p
Dr-N0m1E4E445c RLa3dIe7bZeluYl6
Beratungsbüro: Mo+Mi 15-19 Uhr, Di+Do 9-13 Uhr, Fr 10-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr
(kcT)y HbUyS yMcTiIe ARnexiGsHednA
  • Haftungsausschluss
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum